 Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
  
  
    Beata und Krzysztof Gaska
  
  
    *** Hotel Restaurant Graf Rolshausen  Kirchstr 33  52156 Monschau
  
  
    Telefon  02472  2038   Fax 02472  4503
  
  
   hotel@grafrolshausen.de   hotel@graf-rolshausen.de
 
 
  
   Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
  
  
    Beata und Krzysztof Gaska
  
  
    *** Hotel Restaurant Graf Rolshausen  Kirchstr 33  52156 Monschau
  
  
    Telefon  02472  2038   Fax 02472  4503
  
  
   hotel@grafrolshausen.de   hotel@graf-rolshausen.de
  
 
 
  
  
  
  Mittelalterliche Rittermahl im 400 Jahre alten Grafenkeller 
  
  
  
  
   Das bei uns angebotenen Rittermahl ist ausschließlich für Gruppen ab 8 Personen. Es handelt sich dabei eher um Familien, Freunde, 
   Kegelclubs... usw. die sich wünschen einen Abend mit etwas ausgefallenem Essen zu verbringen. Wir organisieren dieses Rittermahl 
   auf Vorbestellung, aber wir sammeln keine Gäste zusammen um ein Rittergelage zu veranstalten.
  
  
  
  
   Haus - Regularium
  
  
   Die gäste seynd gehalten, sich gegenseytig eines gesitteten und wohlanständigen benehmens zu befleyssigen. Wer solch gebot nicht 
   achtet, seynen nachbarn bey tisch stosset und bedrängt, ihm saftige stückleyn wegstibitzet und seynen wein aussupfet, wer seynes 
   nachbarn gewand bespritzet oder sonstwie ruinieret, ein solcher tischgesell soll gabel und humpen verwürket haben. So unter den 
   gästen eyn streit entbrennt, sollen sie ja nicht zu stuhlbeynen, schemeln oder sonstigem mordszeug greifen, vielmehr soll alsdann 
   jeder männiglich sich also verhalten, wie es eyner wohlachtbaren kumpaney eignet und gebühret. So eyner den guten gaben nicht 
   weydlich zusprichet, ergo muffig fratzen schneydet und gar trutzig dreinschauet, der selige soll auf eyner kuhhaut aus dem saale 
   geschleyfet werden.
  
  
  
  
   Tisch-Regularium
  
  
   Brauch ist, vom Brett mit Dolch und Fingern zu essen und aus handgeschöpftem Steinzeug zu trinken. Im Gewölbekeller wird das 
   Mahl, eine Speisenfolge von 6 oder 8 Gängen angerichtet. Laß Dir dann gut und viel vorlegen; bis Du nimmer kannst. Hören muß 
   man, wenn Speis und Trank Dir schmacket. Maul und Finger wischt man ab am großen Tuch.
  
  
  
   
   Menü
  
  
  
  
   Fleischwürste nach Art der Burgmetzger 
   aufgehängt im Raum zum Selbstbedienen
  
  
   Ritterplatten     
   mit feinen Gemüse aus fürsterlichem Garten
  
  
   Hausgemachtes Griebenschmalz  
   das mit frischen Waldkräutern vermengt worden ist
  
  
   Roggenbrot aus dem Steinofen   
   nach uraltem Monschauer-Bäckerrezept
  
  
   Kräftiger Sud     
   angereichert mit frischen Tomaten und Kräutern
  
  
   Spanferkelbraten und Schinkenbraten 
   aus der Kräuterbeize mit Champignons garniert alles über
  
         
   Buchscheitenfeuer geröstet, gebettet in Kohl,
  
         
   dazu gedünstete Klöß´ von Kartoffeln
  
  
   Grütze von allerlei Beeren
  
         
   pro Person 48,- €
  
  
  
  
  
   
   Spezialmenü - Ganzes Spanferkel aus der Kräuterbeize 
  
  
  
  
   Fleischwürste nach Art der Burgmetzger 
   aufgehängt im Raum zum Selbstbedienen
  
  
   Ritterplatten     
   mit feinen Gemüse aus fürsterlichem Garten
  
  
   Hausgemachtes Griebenschmalz  
   das mit frischen Waldkräutern vermengt worden ist
  
  
   Roggenbrot aus dem Steinofen   
   nach uraltem Monschauer-Bäckerrezept
  
  
   Kräftiger Sud     
   angereichert mit frischen Tomaten und Kräutern
  
  
   Ganzes Spanferkel aus der Kräuterbeize 
   gebettet in Kohl, dazu gedünstete Klöß´ von Kartoffeln
  
  
   Grütze von allerlei Beeren
  
         
   pro Person 98,- €
  
  
  
  
  
   
   Passend zum Tafelay bieten wir Ihnen ein ganz besonders Animationsprogramm
  
   
   für die Dauer von 3 Stunden zum Preis von 500,- €  zzgl. MwSt.
  
  
  
   
   Information    draconia@gmx.de
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   Mittelalterliche Rittermahl im 400 Jahre alten Grafenkeller 
  
  
  
  
   Das bei uns angebotenen Rittermahl ist ausschließlich für Gruppen ab 8 Personen. Es handelt sich dabei eher um Familien, Freunde, 
   Kegelclubs... usw. die sich wünschen einen Abend mit etwas ausgefallenem Essen zu verbringen. Wir organisieren dieses Rittermahl 
   auf Vorbestellung, aber wir sammeln keine Gäste zusammen um ein Rittergelage zu veranstalten.
  
  
  
  
   Haus - Regularium
  
  
   Die gäste seynd gehalten, sich gegenseytig eines gesitteten und wohlanständigen benehmens zu befleyssigen. Wer solch gebot nicht 
   achtet, seynen nachbarn bey tisch stosset und bedrängt, ihm saftige stückleyn wegstibitzet und seynen wein aussupfet, wer seynes 
   nachbarn gewand bespritzet oder sonstwie ruinieret, ein solcher tischgesell soll gabel und humpen verwürket haben. So unter den 
   gästen eyn streit entbrennt, sollen sie ja nicht zu stuhlbeynen, schemeln oder sonstigem mordszeug greifen, vielmehr soll alsdann 
   jeder männiglich sich also verhalten, wie es eyner wohlachtbaren kumpaney eignet und gebühret. So eyner den guten gaben nicht 
   weydlich zusprichet, ergo muffig fratzen schneydet und gar trutzig dreinschauet, der selige soll auf eyner kuhhaut aus dem saale 
   geschleyfet werden.
  
  
  
  
   Tisch-Regularium
  
  
   Brauch ist, vom Brett mit Dolch und Fingern zu essen und aus handgeschöpftem Steinzeug zu trinken. Im Gewölbekeller wird das 
   Mahl, eine Speisenfolge von 6 oder 8 Gängen angerichtet. Laß Dir dann gut und viel vorlegen; bis Du nimmer kannst. Hören muß 
   man, wenn Speis und Trank Dir schmacket. Maul und Finger wischt man ab am großen Tuch.
  
  
  
   
   Menü
  
  
  
  
   Fleischwürste nach Art der Burgmetzger 
   aufgehängt im Raum zum Selbstbedienen
  
  
   Ritterplatten     
   mit feinen Gemüse aus fürsterlichem Garten
  
  
   Hausgemachtes Griebenschmalz  
   das mit frischen Waldkräutern vermengt worden ist
  
  
   Roggenbrot aus dem Steinofen   
   nach uraltem Monschauer-Bäckerrezept
  
  
   Kräftiger Sud     
   angereichert mit frischen Tomaten und Kräutern
  
  
   Spanferkelbraten und Schinkenbraten 
   aus der Kräuterbeize mit Champignons garniert alles über
  
         
   Buchscheitenfeuer geröstet, gebettet in Kohl,
  
         
   dazu gedünstete Klöß´ von Kartoffeln
  
  
   Grütze von allerlei Beeren
  
         
   pro Person 48,- €
  
  
  
  
  
   
   Spezialmenü - Ganzes Spanferkel aus der Kräuterbeize 
  
  
  
  
   Fleischwürste nach Art der Burgmetzger 
   aufgehängt im Raum zum Selbstbedienen
  
  
   Ritterplatten     
   mit feinen Gemüse aus fürsterlichem Garten
  
  
   Hausgemachtes Griebenschmalz  
   das mit frischen Waldkräutern vermengt worden ist
  
  
   Roggenbrot aus dem Steinofen   
   nach uraltem Monschauer-Bäckerrezept
  
  
   Kräftiger Sud     
   angereichert mit frischen Tomaten und Kräutern
  
  
   Ganzes Spanferkel aus der Kräuterbeize 
   gebettet in Kohl, dazu gedünstete Klöß´ von Kartoffeln
  
  
   Grütze von allerlei Beeren
  
         
   pro Person 98,- €
  
  
  
  
  
   
   Passend zum Tafelay bieten wir Ihnen ein ganz besonders Animationsprogramm
  
   
   für die Dauer von 3 Stunden zum Preis von 500,- €  zzgl. MwSt.
  
  
  
   
   Information    draconia@gmx.de
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
  Bei einer direkten Buchung 
   übers Hotel und mit 
   Barzahlung gewähren wir 
   Ihnen 5% Rabatt auf Ihre 
   Übernachtung
 
  
   Bei einer direkten Buchung 
   übers Hotel und mit 
   Barzahlung gewähren wir 
   Ihnen 5% Rabatt auf Ihre 
   Übernachtung
  
 
 
  
 
 
  
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 